Cloud-DevOps - Lösungen. Wissen. Seminare.

Cloud-DevOps vereint die Vorteile der Cloud-Computing-Technologie mit den agilen Prinzipien von DevOps. Es ermöglicht Ihnen, Anwendungen schnell zu entwickeln, zu testen und bereitzustellen, indem es automatisierte Prozesse und skalierbare Ressourcen in der Cloud nutzt.

Durch die Automatisierung von Entwicklung, Test und Bereitstellung können Sie Entwicklungszyklen verkürzen und schneller auf Kundenanforderungen reagieren. Sie können neue Funktionen und Updates kontinuierlich implementieren und den Time-to-Market erheblich reduzieren.

Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen Cloud-DevOps durch die Nutzung der Ressourcen der Cloud, Ihre Infrastruktur und Kapazität problemlos an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Sie können schnell auf Veränderungen in der Nachfrage reagieren und die Leistung Ihrer Anwendungen optimieren.

Als IT-Dienstleister unterstützen wir Sie bei der Implementierung von Cloud-DevOps. Unsere Expert:innen analysieren Ihre Anforderungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für die Umsetzung von Cloud-DevOps in Ihrem Unternehmen. Wir nutzen bewährte Tools und Methoden, um die Automatisierung und Planbarkeit Ihrer Entwicklungsprozesse zu gewährleisten.

ORDIX blog – Beiträge zu CLOUD-DEVOPS

In ihrem Blog präsentiert die ORDIX regelmäßig Beiträge zu Cloud-DevOps, die das Wissen der Leser erweitern und sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Von praktischen Anwendungsfällen bis hin zu technischen Tutorials bietet der Blog eine breite Palette an Informationen zu Cloud-DevOps.

Seminare im Cloud-DevOps Umfeld

Die Container-Technologie hat die Art und Weise wie Anwendungen entwickelt, getestet und betrieben werden, rasant verändert. Dabei hat sich Kubernetes zur De-facto-Standard Plattform für die Orchestrierung von Containern entwickelt. In diesem Seminar wird die Architektur inkl. der Komponenten und die grundlegende Funktionsweise von Kubernetes vermittelt. Anhand vieler praxisnaher Übungen lernen Sie, wie containerisierte Anwendungen in einem Kubernetes-Cluster bereitgestellt, automatisiert, skaliert und verwaltet werden.

ZUM SEMINAR

In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Komponenten des Hadoop-Ökosystems. Sie bekommen eine Einführung in die zentralen Hadoop-Komponenten HDFS, YARN und MapReduce. Darauf aufbauend lernen Sie weitere wichtige Dienste aus dem Hadoop-Umfeld kennen. Dazu zählen Hive, Spark, HBase, Kafka und ZooKeeper. Viele praktische Übungen vertiefen das Gelernte.

ZUM SEMINAR

Cloud-Technologien bieten innovative Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Gleichzeitig stellen sie Unternehmen vor große Herausforderungen, da für einen erfolgreichen Einsatz bestehende Strukturen und Prozesse in Frage gestellt und neu gedacht werden müssen. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen des Cloud Computing und erarbeiten die Unterschiede zum traditionellen IT-Betrieb sowohl auf organisatorischer als auch auf technologischer Ebene. Zur Veranschaulichung wird der praktische Umgang mit diversen Public Cloud Providern an vielen Beispielen live demonstriert und deren Unterschiede erläutert. Das Seminar beinhaltet zudem die Möglichkeit zur Diskussion konkreter Fallbeispiele oder Fragen und Problemstellungen der Teilnehmer im Rahmen eigener Cloud Migrationsprojekte.

ZUM SEMINAR

Dieses Seminar bietet Ihnen eine intensive Einführung in die Welt der Infrastrukturautomatisierung und -verwaltung. Lernen Sie, wie Sie mit Terraform komplexe IT-Umgebungen erstellen und verwalten können, um eine effiziente und skalierbare Infrastruktur bereitzustellen. Aufgrund der Vielzahl der Provider, die mit Terraform angesprochen werden können, ist es nicht möglich im Seminar auf alle Provider einzugehen. Um möglichst praxisnahe Übungen durchzuführen, haben wir uns entschieden den AWS-Provider zu verwenden, da es der mit Abstand meistgenutzte Provider ist. Die Inhalte aus den Übungen lassen sich aber problemlos auf andere Provider übertragen und selbstverständlich gehen wir auch auf weitere Provider ein.

ZUM SEMINAR

In einer zunehmend datengetriebenen Welt wird es für Unternehmen aller Größen und Branchen immer entscheidender, Entscheidungen auf einer soliden Datenbasis zu treffen. Ob Handwerksbetrieb, Mittelständler oder Großkonzern - wer langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss in der Lage sein, Informationen aus Daten effizient zu gewinnen und zu nutzen. Gerade Fachabteilungen fordern heute moderne Business - Intelligence - Lösungen, um eigenständig auf relevante Daten zugreifen, diese analysieren und in aussagekräftige Visualisierungen überführen zu können. Ziel ist es, Prozesse transparenter zu gestalten, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und strategisch besser zu steuern.

ZUM SEMINAR

Unsere Ansprechpartner:innen
SPRECHEN SIE UNS AN!

Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen & Inhouse-Seminaren oder benötigen ein individuelles Angebot? Dann sprechen Sie uns an!